Steuerung und Sicherheit in Tanklagern

Armaturen für Tanklager

Zertifizierte Armaturen sind essenzielle Komponenten für einen sicheren und effizienten Betrieb in Tanklagern. Sie müssen hohen technischen Anforderungen entsprechen, um Leckagen, Brände und andere Risiken zu minimieren. Der Einsatz von hochwertigen Armaturen in Verbindung mit modernen Überwachungssystemen trägt entscheidend zur Betriebssicherheit und Umweltverträglichkeit von Tanklagern bei.

Die Art und Ausführung der Armaturen sind vielseitig. Absperrarmaturen, wie Kugelhähne, Absperrklappen, Schieber und Absperrventile dienen dazu, den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen in Rohrleitungen vollständig und sicher abzusperren.

Lagerung in Tanks

Absperrarmaturen wie Kugelhähne, Absperrklappen oder Schieber sind an Lagertanks wichtige Komponenten um die sichere Aufbewahrung des Lagerguts zu gewährleisten. Bei Gefahrstoffen sind oftmals Vorgaben für die Ausführung der Armaturen nach z. B. ISO 15848-1 (TA-Luft) oder Werstoffvorgaben nach AD2000 zu erfüllen. Somit werden Emissionen Heute für die Umwelt auf ein mindestmaß reduziert.

Regelarmaturen, wie beispielsweise Regelventile und Druckminderventile, steuern den Durchfluss oder den Druck der transportierten Stoffe. Automatische Stellventile passen sich dynamisch an wechselnde Betriebsbedingungen an und optimieren somit den Prozessablauf.


Für eine optimale Sicherheit an Tanks sorgen sogenannte Sicherheitsarmaturen, wie z. B. Sicherheitsventile, Berstscheiben oder Atmungsventile. Sie sind essenziell für den Schutz gegenüber Über- oder Unterdruck und verhindern das Bersten oder Implodieren von Rohrleitungen oder Tanks. Flammensperren verhindern gefährliche Rückzündungen oder explosionsartige Druckanstiege. Rückflussverhinderer sorgen dafür, dass das Medium nur in eine Richtung fließt und verhindern ein unkontrolliertes Zurückströmen. Sie sind besonders wichtig in Leitungen, die gefährliche oder umweltgefährdende Stoffe transportieren.

Beheizung von Tanks

Viele Tanks sind zusätzlich mit Dampf beheizt, um das Lagergut in einem tansportfähigen und flüssigen Zusatnd zu halten oder die Stabilität des Produktes zu gewährleisten. Hier kommen Druckmidnerer, Absperrventile und Kondensatableiter zum Einsatz.


Mess- und Überwachungsarmaturen
Pegelmessgeräte, Durchflussmesser und Drucksensoren sind entscheidend für die Überwachung des Lagerbestandes und die frühzeitige Erkennung von Störungen oder Leckagen. Automatische Überwachungssysteme können mit Warnsignalen oder Abschaltmechanismen gekoppelt sein.

Für eine individuelle Beratung vereinbaren Sie gerne einen Termin.

Wir freuen uns auf Sie!

Gerne erläutern wir Ihnen persönlich die Vorteile unserer Produkte.
Hinterlassen Sie eine Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen.