Druckminderer und Überströmventile sind eigenmediumgesteuerte Ventile, die einen mechanisch fest eingestellten Vor- oder Nachdruck regeln.
Druckminderer halten den Druck im nachgeschalteten System konstant.
Überströmventile verhindern ein Ansteigen des Druckes vor dem Ventil über den mechanisch fest eingestellten Sollwert.
Die Sollwerte werden bei Druckminderern und Übeströmventilen über eine Feder mechanisch voreingestellt. Der Druckabgleich erfolgt dann durch eine interne oder externe Steuerleitung die direkt auf einen Membranantrieb bzw. auf einen Antriebskolben wirkt.
Flansch-Druckminderer in den Nennweiten DN15-DN65 bevorraten wir.