Schlüsselkomponenten für Steuerung und Sicherheit

Armaturen in der Raffinerie

Raffinerien sind komplexe Industrieanlagen, in denen Rohöl in verschiedene Produkte wie Benzin, Diesel, Heizöl, Kerosin und chemische Grundstoffe umgewandelt wird. Dieser Prozess erfordert eine präzise abgestimmte Infrastruktur aus Rohrleitungen, Armaturen und verschiedenen technischen Anlagen, die extremen Temperaturen, hohem Druck und chemischen Belastungen standhalten müssen.

Anforderungen an Armaturen in Raffinerien

Im Raffinationsprozess müssen Armaturen Temperaturen von mehreren Hundert Grad standhalten. Sonderwerkstoffe wie Duplex- und Superduplex-Stähle oder legierte Stähle kommen zum Einsatz. Zudem erfordern Hochdrucksysteme  Armaturen mit hoher Festigkeit und Leckagesicherheit.

Absperrarmaturen wie Kugelhähne, Kükenhähne, Kugelsegmentventile, Schieber und Absperrklappen sind geeignet um die hohen Anforderungen zu erfüllen. Außerdem Regelarmaturen wie Regelventile, Drosselventile, Membranventile und Druckreduzierventile. Zur Absicherung der drucktragenden Rohrleitungen kommen Sicherheitsventile zum Einsatz.

Zusätzlich gelten in Raffinerien strenge ATEX-Richtlinien für explosionsgefährdete Bereiche und strenge Auflagen zur Reinhaltung der Luft. Diese müssen die Armaturen  erfüllen.

Hochwertiger Korrisionsschutz schützt Materialien vor aggressiven Chemikalien und schwefelhaltige Medien.

Wir freuen uns auf Sie!

Gerne erläutern wir Ihnen persönlich die Vorteile unserer Produkte.
Hinterlassen Sie eine Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen.