Konventionelle Kraftwerke leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Wirtschaft und der Bevölkerung mit Strom und Wärme. Die neuen Anforderungen durch die Energiewende wie das häufige An- und Abfahren bringen zusätzliche Herausforderungen für Material und Steuerung mit sich.
Damit die Umwandlung fossiler Brennstoffe in Strom und Wärme effizient erfolgt, müssen sämtliche Komponenten – von Pumpen und Turbinen über Kessel und Rohrleitungen bis hin zu Wärmetauschern, Armaturen und Sicherheitsventilen – optimal zusammenarbeiten. Eine präzise Abstimmung und ein reibungsloser Betrieb dieser Anlagen sind entscheidend für höchste Effizienz und maximale Betriebssicherheit.