Logo
  • HOME
  • PRODUKTGRUPPEN
    • Absperrventile
    • Absperrschieber
    • Kugelhähne
    • Absperrklappen
    • Regelarmaturen
    • Kondensatarmaturen
    • Rückschlagarmaturen
    • Sicherheitsventile
    • Schmutzfänger
    • Schaugläser
    • Kompensatoren
    • Kesselausrüstung
    • Manometer und Thermometer
    • Antriebe
    • Pumpen
    • Flansche Fittings
  • SERVICE
    • Überblick
    • Sicherheitsventilprüfung
    • Kondensatableitermessung
    • Reparatur
    • Automatisierung
    • Wämetechnische Apparate
  • GESTRA-STÜTZPUNKT
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
  • DATENSCHUTZ
Albert Block GmbH
Großmoorkehre 2
21079 Hamburg

Telefon:040 / 767 338-0
Fax: 040 / 767 338-40

Regelventile

Durchgangsregelventile für die Regelung von Wasser, Kondensat oder Dampf können mit ein- oder mehrstufigen Regelgarnituren geliefert werden. Für einfache Mengenregelungen oder geringe Differenzdrücke können einstufige Parabolkegel eingesetzt werden. Bei Mehrstufigen Innengarnituren kann ein hoher Differenzdruck über die Ventile abgebaut werden, ohne das Kavitation oder eine erhöhte Schallentwicklung auftreten. Als Kegelformen kommen für den Abbau von höheren Differenzdrücken Lochkegel- Lochkorbkombinationen zum Einsatz.

3-Wege Ventile können als verteilventil oder als Mischventil eingesetzt werden und dienen oftmals als Temperaturregelventile oder als Ventil zur Ausschleusung von Medium aus einem Produktions- bzw. Dampfsystem. 

 

Ausführungen:
Druckreduzierung, Dampfkühlung, Dampfumformung, 3-Wege Ventile
Anschluss:
Flansch, Schweißende
Werkstoffe:
Stahl, warmfeste Stähle, Edelstahl, Grauguss, Sphäroguss, Sonderwerkstoffe
Nennweiten:
DN 15 - 400
Druckstufen:
PN 6 - 250
Antriebstechnik:
pneumatisch, elektrisch, hydraulisch
Regelventile Regelventile Regelventile Regelventile Regelventile Regelventile

Druckminderer, Überstömventile, Schwimmerventile

Druckminderer und Überströmventile sind eigenmediumgesteuerte Ventile die einen fest eingestellten Vor- oder Nachdruck regeln. Druckminderer halten den Druck im nachgeschalteten System konstant. Überströmventile verhindern ein Ansteigen des Druckes vor dem Ventil über den fest eingestellten Sollwert. Die Sollwerte werden bei Druckminderern und Übeströmventilen mechanisch fest voreingestellt. Der Druckabgleich erfolgt durch eine interne oder externe Steuerleitung die direkt auf einen Membranantrieb bzw. auf einen Kolben wirkt.



Ausführungen:
Druckregelung, Mengenregelung
Anschluss:
Flansch, Schweißende, Muffe
Werkstoffe:
Stahl, Edelstahl, Grauguss, Sphäroguss, Sonderwerkstoffe
Nennweiten:
DN 15 - 400
Druckstufen:
PN 6 - 250
Antriebstechnik:
mechanisch, eigenmediumgesteuert
Druckminderer, Überstömventile, Schwimmerventile Druckminderer, Überstömventile, Schwimmerventile Druckminderer, Überstömventile, Schwimmerventile
IMPRESSUM | AGB